Donnerstag, Juli 01, 2010

Zixia Lake

Jetzt muss ich aber mal wieder was schreiben… ...was gabs denn Besonderes?

Ich bin auf Dienstreise gewesen, in Suzhou. Suzhous Gärten zählen in vielen Reiseführern zu den top 10 oder min. top 20, was man sich in China ansehen sollte. Leider habe ich die Gärten nicht gesehen, war eben eine Dienstreise. Zusammen mit zwei chin. Kollegen habe ich mir Maschinen versch. Hersteller angesehen. Ich denke Details müssen hier nicht sein. Es war sehr interessant, nicht nur wegen der Technik. Auch das drumherum war anders, tolle Erfahrung, tolle zweieinhalb Tage. Nach Suzhou muss ich noch mal fahren, wegen den Gärten, es ist aber nur eineinhalb Stunden Zugfahrt von Nanjing entfernt.

Von Suzhou zurück bin ich gleich nach Shanghai gefahren. Dort haben wir den Geburtstag eines Kollegen/Freundes gefeiert, vier Deutsche, vier Chinesen. Sonntag dann ein Highlight in Nanjing, Fußball, Deutschland vs. England. Wie bereits die ersten beiden Spiele (zum dritten Spiel war ich eben auf Dienstreise und bin nachts extra aufgestanden) haben wir im Secco geschaut. Das ist ein deutsches Restaurant und Kneipe mit Biergarten. Die Spiele laufen draußen auf einer großen Leinwand. Es ist schwer abzuschätzen, aber ich tippe mal auf 200 Gäste, inkl. 20% Briten. Super Stimmung, vor Beginn wurden schon Transparente enthüllt und in die Vuvuzela geblasen. Ich war etwas heißer danach. Ganz bitter für unseren neuen Praktikanten, er ist seit zwei Wochen da und er kommt aus England. Das nächste Spiel schauen wir hier im Compound an. Es wird Schnitzel und Kartoffelsalat geben.

Ich bin hier Schwimmen gewesen. Klingt unspektakulär, weil es hier ja sehr heiß ist und die Abkühlung in See/Pool nahe liegt. Aber anscheinend, man hört es immer wieder, ich kann es mir mittlerweile glaubhaft vorstellen, können hier nicht so viele Leute schwimmen. Man hat uns gewarnt vor dem See. Er sei gefährlich. Deshalb hatten viele Einheimische immer einen Schwimmreifen dabei, wenn sie ins Wasser sind. Ich fands jedenfalls super.



Baden im Park von Purple Mountain, Nanjing, im Zixia Lake. Auf dem mittleren Bild kann man erkennen, wie das Wetter hier ist, bewölkt, immer bewölkt. Den Chinesen gefällts, denn braune Haut gilt hier nicht als schön.


Kontraste in China, hier mal das noble China, Xienjiekou, Nanjing


Wie wärs mit einer Grille für zuhause? Viele Grillen auf einem Fahrrad machen ganz schön Lärm. Warum die Wartezeit am Bahnhof nicht nutzen um das Handy aufzuladen? Ich finde, eine gute Idee.

2 Comments:

At 03 Juli, 2010 17:43, Blogger Rob said...

Ich werde im autumn semeser 2010 in den Östersund wintergenuss kommen :D mal sehen ob der Winter besser wird :D

Hi,
hast du noch Kontakt nach Östersund.

Denn 4 Kameraden von mir und ich suchen noch eine bleibe dort. Aber da wir erst heute unser Info paket bekommen haben wird es denk ich schwierig in den Wohnheimen unterzukommen.
Würde mich über Antwort freuen.

Gruss nach KINA, auch nett dort :D wie es scheint ^^

Robin

 
At 07 Juli, 2010 05:01, Blogger myblog said...

Ich habe auf dem Campingplatz gewohnt, wie viele andere Studenten auch. Es gibt verschiedene Häuser von 25qm zum alleine Wohnen bis zum zweistöckigen Haus mit Terasse um zu viert drin zu wohnen. Einfach mal beim Campingplatz, dem Tourismusbüro oder der Uni anrufen...

http://www.camping.se/templates/product____8.aspx?prodId=3103

http://www.turist.ostersund.se/

http://www.miun.se/Mittuniversitetet-In-English/Study-here/International-Office/

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home