Donnerstag, Juni 17, 2010

4:0

Da am Mittwoch Drachenbootfest gewesen ist, musste ich Samstag und Sonntag arbeiten, dafür gabs dann Montag und Dienstag frei. Um die Tage zu nutzen, hatte ich Besuch von drei Kollegen, zusammen mit den Leuten von hier, waren wir eine große und gut „harmonierende“ Truppe für die kommenden freien Tage.
Zunächst sind wir zum Teppanyaki, mal wieder richtig satt essen. Danach an den kleinen See am Compound und gemütlich ein paar Bierchen trinken. Pünktlich zum Anpfiff Deutschland-Australien um 2.30 Uhr (!) waren wir in einem deutschen Restaurant mit Biergarten. Fußball auf der großen Leinwand mit vielen anderen Deutschen und auch einer kleinen aber lautstarken Truppe Australier. Meinen Besuch habe ich natürlich auch mit „original“ Trikots ausgestattet. Das Ergebnis kennt ihr ja. Morgen bin ich wieder dort. Diesmal zu einer angenehmeren Uhrzeit hier in China.
Die folgenden Tage waren geprägt von Sightseeing bei feuchter Hitze, dementsprechend schweißtreibend, western style food, weil es das in Jinan, wo einer der Kollegen stationiert ist nicht gibt, Fußball, etc.
Als zwei der Besucher am Mittwoch schon wieder gefahren sind, war ich mit dem Übriggebliebenen an einem See, quasi mitten in der Stadt und richtig groß. Wir haben uns erst mal ein Elektroboot gemietet, man kann es sich hier ja als Ausländer leisten, und sind etwas „rumgeschippert“. Danach relaxen in akkurat gepflegtem Rasen unter schattenspendenden Bäumen. Für einige der Chinesen, die das gleiche gemacht haben, waren wir eine Attraktion, ich und der 1,95m Mann mit blonden, leichten Locken.

Noch ein paar Worte zum Wetter. Ich habe beschlossen, nie wieder (Anm. d. Red.: sag niemals nie) über schwüles Wetter in Deutschland zu schimpfen. Schwül und dazu Smog ist eine oftmals stimmungsdrückende Kombination. Hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze dazu Klimaanalage im Wechsel (Taxi, U-Bahn, etc.) führt bekanntlich zu Erkältung, aber wie soll ich mich dagegen schützen? Bleibt nur konstant draußen oder drinnen bleiben.

Insgesamt ein schönes „Wochenende“. Alles andere in Bildern:



Beim Teppanyaki werden zum Nachtisch die Bananen flambiert; Wenn die Karte auf chinesisch ist -> mmer gut wenn viele Leute da sind, die viel Essen auf dem Tisch haben, vielen Dank an die nette Familie; Ich konnte diese Chips nicht essen


Fällt euch was auf? auf dem linken und mittleren Bild ist kein Chinese zu sehen, denen wars wohl zu heiß?


Relaxen beim Elektroboot-Fahren und im Straßenverkehr (!)


Räucherstäbchen auf den Toiletten (kein weiterer Kommentar); Frühstücken beim deutschen Bäcker; Fußball.