Samstag, September 02, 2006

Update

Schade. Es hat nicht geklappt mit Internet in meiner Hütte, noch nicht! Deshalb gibts jetzt ein update vorerst ohne Bilder. Ich versuch mal chronologisch alles aufzuarbeiten:

Montag
Nicht viel passiert. Ich hab mir ne Fahrkarte nach Östersund gekauft, im Reisebüro auf schwedisch! Abends hätte ich eigentlich lernen sollen für den Test am Dienstag aber es fehlte an Motivation. Stattdessen habe ich irgendwas anderes gemacht, an das ich mich gerade nicht mehr erinnere, scheint also ungeheuer wichtig gewesen zu sein, und ich bin früh zu Bett gegangen, vor Mitternacht!

Dienstag
Der letzte Tag Unterricht. Vormittags haben wir noch etwas geübt und wiederholt und nachmittags stand dann der Test an. Ich war schon überrascht als es hieß wir verlassen den Raum. Schließlich hab ich mich, wie ich dachte, strategisch gut positioniert was Banknachbarn anging. Aber die Schweden sind halt auch nicht blöd und wollten sehen was ich wirklich kann, so schrieben wir den Test in so nem richtigem Prüfungs-Raum, jeder seinen eigenen Tisch usw. Das ganze war aber halb so wild, das denke ich zumindest bis jetzt da noch keine Ergebnisse raus sind. Viel stressiger war da der Dienstag Abend. Wir mussten uns was einfallen lassen mindestens eineinhalb Stunden Programm auf die Beine stellen für die Abschiedsveranstaltung am Mittwoch. Wir begannen spät, aber wir habens geschafft! Auch ich war bei zwei Auftritten aktiv dabei, bzw am Dienstag dachte ich noch ich wäre nur bei zwei Auftritten aktiv.

Mittwoch
Farewell Farewell Farewell Farewell Farewell Farewell Farewell Farewell Farewell
Wie man erwartet, war der letzte Tag hier was besonderes. Der gute Hans Åhl unser Organisator, unsere Mamma, unser Gute-Laune-Animateur, Fotograf.... ist nicht nur Prof hier sondern hat wie er mir irgendwer hier erzählt hat auch sieben Jahre als Comedian oder Kabbaretist oder so gearbeitet. Ja und bei so einer Vorgeschichte konnte man natürlich einiges erwarten. Da wir im Unterricht viele viele Lieder singen mussten, unter anderem von schwedischen Schlagerbarden, die von Seppl mit den Flippers verglichen wurden, sang Hans zu Beginn der Veranstaltung "Weine nicht kleine Eva" eben von den Flippers und moderierte zudem auf deutsch. Gute Stimmung war damit sofort vorhanden.
Als nächsten Programmpunkt hat er sich "Svensktoppen" einfallen lassen. Also Schweden sucht den Superstar. Er bat einfach jemanden von uns auf die Bühne und der oder die musste dann singen. Nachdem ich realisierte, dass immer ein Mädel zwei Lieder singen muss und dann ein Junge und dass insgesamt sechs Leute drankommen werden, ahnte ich was auf mich zukommen würde. Ich musste auch auf die Bühne. Zuerst eine Hard Rock Version der Schwedischen Nationalhymne und danach ein sehr sehr schmalziges Liebeslied. Naja, den Leuten hats anscheinend gefallen, ich hab mir auch einiges einfallen lassen, was genau seht ihr auf den Fotos auf der Seite des Sprachkurses (Button Svensktoppen links unten und Studenternas spex rechts unten).

Leider kann ich jetzt nicht mehr berichten dazu, und von den weiteren Tagen, da die Bibliothek jetzt schließt. Schaut euch mal die Bilder an, und erschreckt nicht!